Westanatolien und Rhodos

Rhodos & Lindos

Montag, 25. Januar 2016 Pauli Bekehrung

Dem Wecker folgte ich zwar heute morgen, aber der Kopf ließ mich davon Abstand nehmen, gleich die Messe zu feiern. Nach vier Tassen English Breakfast geht das aber schon. Der Morgen war noch etwas wolkig als wir aufbrachen. Aber schon während der Führung durch Rhodos wurde es besser.

Bevor wir allerdings ausstiegen, gurkten wir noch bei der Akropolis von Rhodos vorbei. Da sieht man nicht viel. Ein paar Säulen, ein Stadion und ein Odeon. Der Busfahrer setzte uns nahe des D'Amboise Tores ab. So dass wir hurtig beim Großmeisterpalast waren, der aber am Montag zu hatte. Ein Spaziergang über die Ritterstraße und ein Einkauf waren aber möglich. Dieser führte mich vorbei an imposanten Befestigungsanlagen, hinter denen sich die 600 Johanniter-Ritter und 3500 Söldner ein halbes Jahr bei der Belagerung verschanzt hielten bevor sie Suleimann dem Prächtigen weichen mussten. Die Türken zahlten dafür aber einen gewaltigen Blutzoll. Unser Führer redete von 200.000 Soldaten und davon wären 120.000 gefallen. Wenn ich mich aber recht entsinne, waren es nur etwas über 50.000 Gefallene auf osmanischer Seite. Später mal nachsehen.

Lindos war zwar landschaftlich sehr schön, aber leider konnte ich wieder nicht sehen, was ich weiland schon nicht sehen konnte. Diesmal hatte aber die Akropolis zu. Damals war die Zoffi krank. Auch die Marienkirche war zu, weil die Frau, die die Schlüssel verwaltet, krank istwar und sie keinem dieselben gegeben hatte. Naja. Aber dafür sah ich diesmal die echte Paulsbucht. Naja, muss ja auch noch was für ein nächstes Mal da sein.

Gegen 15:15 Uhr waren wir wieder zurück im "Rodos Palace Hotel". Zeit für meine Messe. Anschließend ein kleines Bad - hatte ich schon ewig nicht mehr gemacht. Und nun einiges an Schreibsachen, Gebetszeit und weiter im "Hirt des Hermas". Gegen 20:00 Uhr soll es heute frühstens Essen geben. Und morgen ist 7:15 Abfahrt (die Fähre geht wohl um 8:00) Uhr.

Westanatolien & Rhodos Überblick