Fr, 11.; Sa 12.; So 13.; Mo 14.; Di 15.; Mi 16.; Do 17.; Fr 18.;
8h00 Frühstück, etwas Meer schnuppern, anfassen und ein paar Photos schießen,
Vor der Busabfahrt gab Birsen jedem von uns noch zwei Zitronen aus ihrem Garten.
12h00 rein in den Bus und ab zum Flughafen
15h15 soll unsere Chartermaschine dann abheben.
Was mir auch aufgefallen ist, wie selbstverständlich in der Türkei der Euro landesweit als Zweitwährung gilt. Ich mußte nichts umtauschen. Das macht zwar vieles um ca 10% teurer, aber man muss halt nicht umrechnen.
Aufgefallen ist mir außerdem, wie erbost viele Geschäftsleute in der Türkei über Erdogan einerseits und die deutsche Zeitschrift "Stern" (als Bsp für die dt. Medien) andererseits sind. Dem einen sind sie böse, weil er das Land islamisiert und durch eine saubere Scheinwelt ein inflationsfinaziertes Wirtschaftswachstum auf dem Rücken der Armen produziert. Den anderen sind sie böse, weil sie ein Türkeibild produzieren, was mit 90% der Türkei nichts zu tun hat. "Woher soll denn das Wachstum kommen?! Es sind keine neuen Industrien angesiedelt worden. Die Ausbildung geht nicht voran. Und Staatsämter werden nach Parteienzugehörigkeit und Loyalität zum islamistischen System vergeben und nicht nach Kompetenz. Viele mit denen ich sprach vermuten, dass der Stern von Erdogans Leuten für die Ausgbe mit diesem tendenziösen Leitartikel geschmiert worden ist.
Richtig gefährlich ist, dass es in keinem der besuchten Hotels eine Handhalterung in der Dusche gegeben hat, um sicher über den Rand der Badewanne zu steigen und auch wieder herauszukommen. Ich stelle mir das für die älteren also bei mindestens 1/3 der Mitreisenden schwierig vor.
1550 km mit der Tour auf dem Manavgat und den Reisen zu den Shoppingbereichen der Firmen. Um Kappadokien kennen
zu lernen ist das richtig gut gewesen, hierher zu kommen, zumal wir in Birsen eine kompetente und engagierte
Führerin an die Seite gestellt bekamen. Ihr "Habe ich das Ihnen erklären können." werden wir wohl noch lange
in guter Erinnerung behalten. Auch Kadir, unser Busfahrer, war eine Seele von Mensch und fuhr uns immer sicher
und gut, selbst da, wo es ihm mal nicht so gut ging. Ich bin sehr positiv überrascht, auch wenn die Kosten der Reise
schlussendlich doch weit über dem lagen, was ich vermutet hatte. Aber alles in allem war es durchaus preiswert. Ich
würde RSD-Reisen nur zu mehr Preistransparenz ermutigen. Das Verwirrspiel am Anfang über die Preise und Inhalte der
Zusatzpakete ist echt unnötig gewesen und war das einzige, was mich wirklich geärgert hat.
Worauf ich mich aber jetzt zurück in Deutschland am meisten freue ist, dass man das Klo wieder "normal" benutzen kann,
also auch dem Papier nachrufen kann "Güle, güle".